
Schweizer Verlässlichkeit, nachhaltige Produktion
VERTRAUENSWÜRDIGE PARTNER
Alle unsere Produkte bestehen zu 100 Prozent aus Baumwolle, einem reinen Naturprodukt. Die weseta handelt auf allen Herstellungsstufen ökologisch und verantwortungsvoll. Das beginnt bei der sorgfältigen Auswahl verlässlicher Partner im Baumwollanbau.

NACHHALTIGE PRODUKTION
Alle weseta-Produkte werden in der Schweiz gewebt und genäht. Das garantiert kurze Transportwege, faire Arbeitsbedingungen und gleichbleibende höchste Qualität. Die Produktionsmaschinen am Firmensitz in Engi werden mit CO2-freier Energie aus unserem eigenen Wasserkraftwerk betrieben.
Selbstverständlich sind die Produkte nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert und damit gesundheitlich unbedenklich und umweltverträglich. weseta-Tücher sind besonders langlebig und unvergleichbar weich.

MADE IN GREEN BY OEKO-TEX®
weseta die ihre Produkte im eigenen Betrieb im Glarnerland selbst webt und näht hat sich entschieden, mit MADE IN GREEN by OEKO-TEX® eines der transparentesten und strengsten Labels überhaupt einzuführen.
Mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label wird der Nachweis erbracht, dass das Textilprodukt auf Schadstoffe getestet wurde. Ausserdem wird gewährleistet, dass das Textilprodukt mit nachhaltigen Prozessen unter umweltfreundlichen und sozialverträglichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde. Es ermöglicht unseren Kundinnen und Kunden, bei jedem ausgezeichneten Produkt die Lieferkette bis zu den Rohstoffen detailliert zurückzuverfolgen. Anhand einer eindeutigen Produkt-ID auf dem Label können unseren Kundinnen und Kunden zurückverfolgen, in welchen Ländern und Produktionsbetrieben der gekennzeichnete Artikel produziert wurde.
Weseta erfüllt somit die Anforderungen für umweltfreundliche und sozialverantwortliche Produktionsbetriebe. Die MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Zertifizierung wird nichts Grundlegendes in der Unternehmung verändern, da weseta diese Werte seit Generationen lebt.
SUSTAINABLE TEXTILES SWITZERLAND 2030
Weseta hat sich zu den Nachhaltigkeitszielen von Sustainable Textiles Switzerland 2030 verpflichtet. STS 2030 ist ein Multi-Stakeholder-Programm mit der Mission, einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) im Schweizer Textil- und Bekleidungssektor entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu leisten.
Mit ihrer Verpflichtung bestätigt Weseta, dass sie Massnahmen ergreifen werden, um das Erreichen folgender Ziele sicherzustellen: 1. Reduktion der Treibhausgasemissionen. 2. Förderung fairer Löhne und menschenwürdiger Arbeit für alle. 3. Förderung innovativer Geschäftsmodelle hin zur Kreislaufwirtschaft. 4. Transparenz, um sicherzustellen, dass nachhaltige Einkaufsentscheidungen getroffen werden können.
