
Datenschutzerklärung der Weseta Textil AG
Die Weseta Textil AG nimmt den Schutz der Daten sehr ernst und befolgt die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Massnahmen derart gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bitte beachten Sie, dass das Internet ein öffentlich zugängliches System ist. Daten, die in das System eingegeben werden, können verloren gehen, an einen falschen Adressaten oder in die Hände Unbefugter gelangen. Aus diesem Grund erfolgen sämtliche Angaben von persönlichen Informationen und Daten freiwillig und auf eigenes Risiko. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die von uns angeboten werden.
Welche Daten werden von der Weseta Textil AG gespeichert?
In unserem Hause werden Daten über Ihr Unternehmen gespeichert und vorgehalten. Dies betrifft vorwiegend unternehmensspezifische Daten, wie Anschriften, Telefonnummern, Ansprechpartner, Steuernummern, artikelspezifische Daten sowie die Daten über unseren Geschäftsprozess (Angebote, Lieferscheine, Rechnungen etc.).
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass diese Daten in unserem Hause nur zum Zwecke der Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung verwendet und vorgehalten werden. Die Daten werden weder für andere Zwecke verwendet, noch Anderen zum Zwecke anderer Verwendung zugänglich gemacht. Die Daten sind bei uns vor fremdem und unbefugtem Zugriff geschützt.
Newsletter-Abmeldung
Eine Newsletter-Abmeldung ist bei jeder einzelnen Newsletter-Mail oder auch im direkten Kontakt mit der Weseta Textil AG jederzeit möglich.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns vorhandenen persönlichen Daten und die Korrektur von fehlerhaften Daten, sowie die Beendigung der Sammlung Ihrer persönlichen Daten bzw. deren Löschung verlangen. Vorbehalten bleiben rechtliche Bestimmungen und Anordnungen von staatlichen Behörden, die von uns die Speicherung und die Bereithaltung dieser persönlichen Daten verlangen.
Weseta Textil AG behält sich vor, diese rechtlichen Hinweise und die Datenschutzerklärung jederzeit zu überarbeiten, zu ändern oder in irgendeiner Art und Weise zu ergänzen. Bitte konsultieren Sie diese Erklärung regelmässig.
Google Analytics
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Kontakt
Weseta Textil AG, Bergen 4, 8765 Engi/Glarus Süd
Tel. +41 55 642 61 00
Mail: mail@weseta.ch